Episode 1 - der Klang der blieb
Ein Mythos von Erinnerung, Stille und dem einen Klang, der niemals vergeht.
07.09.2025 5 min
Zusammenfassung & Show Notes
Man sagt, niemand erinnert sich an das erste Licht. Doch manche hören ihn noch – den Klang, der blieb.
In dieser Folge nehme ich dich mit in einen poetischen Mythos zwischen Erinnerung und Stille.
Eine Einladung, für einen Moment innezuhalten – und vielleicht das Echo in dir selbst zu hören.
In dieser Folge nehme ich dich mit in einen poetischen Mythos zwischen Erinnerung und Stille.
Eine Einladung, für einen Moment innezuhalten – und vielleicht das Echo in dir selbst zu hören.
In dieser Folge nehme ich dich mit zu einem Mythos zwischen Stille und Erinnerung:
„Der Klang, der blieb“ – ein poetisches Fragment darüber, wie ein einziger Ton die Zeit überdauert.
„Der Klang, der blieb“ – ein poetisches Fragment darüber, wie ein einziger Ton die Zeit überdauert.
Ein Podcast über Mythen, vergessene Stimmen und poetische Fragmente – Geschichten, die Raum lassen für Gedanken, für Stille, für dich.
👉 Übrigens: Schon bald nehme ich dich mit in die Alpen – zu den Mythen von Schweiz und Österreich, die ihre eigenen Klänge tragen …
👉 Übrigens: Schon bald nehme ich dich mit in die Alpen – zu den Mythen von Schweiz und Österreich, die ihre eigenen Klänge tragen …
Themen der Folge:
- Der Ursprung des einen Klangs
- Warum Stille mehr sagt als Worte
- Erinnerung als Echo in uns selbst
Weiterführendes:
- Blog: https:www.jakobedenbaum.de
- Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/jakobedenbaum
- Mehr über das Projekt „Nur einen Moment“
Dein Feedback:
Dieser Podcast soll sich entwickeln. Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung – oder über eine Nachricht, was dich bewegt hat.
Dieser Podcast soll sich entwickeln. Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung – oder über eine Nachricht, was dich bewegt hat.